Meistern Sie fortgeschrittene Bewertungstechniken für Finanzanalysten
Entwickeln Sie präzise Analysefähigkeiten mit praxiserprobten Methoden, die führende Investmentbanken täglich einsetzen. Unsere strukturierte Herangehensweise kombiniert theoretisches Fundament mit direkter Marktanwendung.
Messbare Lernerfolge durch systematische Ausbildung
Praxisnahe Fallstudien
Über 240 reale Unternehmensbewertungen aus verschiedenen Branchen. Jede Fallstudie basiert auf aktuellen Marktdaten und zeigt verschiedene Bewertungsansätze im direkten Vergleich.
Branchenspezifische Expertise
Spezialisierte Module für Technologie, Pharma, Energie und Finanzdienstleistungen. Verstehen Sie die besonderen Bewertungsherausforderungen jeder Branche und deren spezifische Kennzahlen.
Moderne Analysewerkzeuge
Professionelle Excel-Modelle und Monte-Carlo-Simulationen für Sensitivitätsanalysen. Lernen Sie den Umgang mit Bloomberg Terminal-Daten und deren Integration in Bewertungsmodelle.
Anerkannte Zertifizierung
CFA Institute-anerkannte Weiterbildungspunkte und Partnerschaften mit führenden Investmentbanken. Ihre erworbenen Fähigkeiten werden branchenweit respektiert und anerkannt.
Warum unsere Methodik überlegen ist
Traditionelle Ausbildung vs. Intromavestica Ansatz
Herkömmliche Programme
- Theoretische Grundlagen ohne Praxisbezug
- Veraltete Fallstudien aus den 2010er Jahren
- Standardisierte DCF-Modelle ohne Anpassung
- Keine branchenspezifischen Besonderheiten
- Begrenzte Interaktion mit Dozenten
- Zertifikat ohne Branchenanerkennung
Intromavestica Methodik
- Aktuelle Marktdaten und Live-Bewertungen
- Fallstudien aus 2024 und 2025 mit realen Transaktionen
- Adaptive Modelle für verschiedene Marktphasen
- Tiefe Branchenanalyse mit Experteneinblicken
- Direkter Austausch mit aktiven Analysten
- CFA Institute-Anerkennung und Industriepartner
Umfassender Lehrplan für moderne Finanzanalyse
Unser Curriculum wurde in Zusammenarbeit mit führenden Investmentbanken entwickelt und wird kontinuierlich an Marktveränderungen angepasst. Sie lernen nicht nur die Theorie, sondern auch deren praktische Anwendung in volatilen Märkten.
Fundamentale Bewertungsansätze
DCF-Modellierung, Comparable Company Analysis und Precedent Transactions. Verstehen Sie die Stärken und Schwächen jeder Methode und wann Sie welchen Ansatz einsetzen sollten.
Erweiterte Modellierungstechniken
Monte-Carlo-Simulationen, Szenarioanalysen und Sensitivitätsberechnungen. Lernen Sie, Unsicherheiten zu quantifizieren und robuste Bewertungsmodelle zu erstellen.
Branchenspezifische Bewertung
Besonderheiten bei der Bewertung von Technologieunternehmen, Pharmafirmen, Energiekonzernen und Finanzdienstleistern. Verstehen Sie branchenspezifische Kennzahlen und Risikofaktoren.
ESG-Integration und nachhaltige Bewertung
Moderne Bewertungsansätze unter Berücksichtigung von Environmental, Social und Governance Faktoren. Ein zunehmend wichtiger Aspekt in der heutigen Finanzanalyse.
Marktvolatilität und Krisenzeiten
Bewertungsstrategien in unsicheren Marktphasen und während wirtschaftlicher Umbrüche. Anpassung von Modellen an veränderte Marktbedingungen und erhöhte Volatilität.
Praktische Anwendung und Zertifizierung
Abschlussprojekt mit realer Unternehmensbewertung unter Mentoring erfahrener Analysten. Präsentation Ihrer Ergebnisse vor einem Expertengremium.
Branchenanerkennung und Teilnehmererfahrungen

"Die Tiefe der Analyse und die praktische Anwendbarkeit haben meine Erwartungen übertroffen. Besonders die aktuellen Fallstudien aus 2025 und die direkten Einblicke in laufende Transaktionen waren für meine tägliche Arbeit als Portfolio Managerin von unschätzbarem Wert."